
Niemand möchte eine schmerzhafte Harnwegsinfektion. Sie können ziemlich schnell auftreten und Ihre Pläne für eine Woche oder länger ruinieren! Erfahren Sie, wie Sie Ihr Risiko senken und HWI verhindern können.
Es gibt viele einfache Möglichkeiten, eine Harnwegsinfektion zu vermeiden. Verabschieden Sie sich also von dem schmerzhaften Bedürfnis, alle 5 Minuten zu urinieren.
Auf der anderen Seite kann Ihr Arzt Ihnen helfen, mit der richtigen Behandlung wieder auf dem richtigen Weg zu sein, wenn Sie bereits einen Vertrag abgeschlossen haben oder dies vermuten. Sie können Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob Ihre Beschwerden durch etwas anderes (ungeklärtes) verursacht wurden oder ob Sie einfach empfindlich auf einen Reizstoff reagieren.
Schauen wir uns zunächst an, wie Sie eine Harnwegsinfektion verhindern können.
HWI-Prävention
Die meisten UITs lassen sich leicht vermeiden, wenn Sie einen gesunden Lebensstil einhalten, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung und Aktivität. Hier ist eine Liste von Änderungen im Lebensstil, die vorgenommen werden sollten, um Harnwegsinfektionen vorzubeugen:
- Viel Wasser trinken. Dadurch werden die Bakterien auf natürliche Weise ausgespült, bevor sie die Harnröhre hinauf gelangen können.
- Halten Sie niemals Ihren Urin. Natürlich machen einige Situationen dies unmöglich, aber wenn möglich, urinieren Sie, sobald Sie den Drang spüren.
- Damen sollten von vorne nach hinten wischen. Dies drückt Bakterien von der Harnröhre weg.
- Wenn Sie häufig Harnwegsinfekte erhalten, betrachten Sie Ihre wechselnde Geburtenkontrolle Methode. Membranen oder Kondome mit spermiziden Gleitmitteln können zum Wachstum von Bakterien beitragen.
- Verwenden Sie keine Damenhygieneprodukte wie Seifen, Sprays oder Puder. Die Vagina ist von Natur aus selbstreinigend. Wenn Sie einen unangenehmen Geruch in Ihren Genitalien haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
- Vor allem Frauen sollten Baumwollunterwäsche tragen, damit die Vulva „atmen“ kann.
- Vermeiden Sie häufige Whirlpools oder Whirlpools.
- Vermeiden Sie es, zu oft enge Kleidung zu tragen.
- Vor dem Sex waschen.
- Nach dem Sex so schnell wie möglich urinieren.
Manchmal kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, Safer Sex zu wählen und Kondome zu verwenden.
Dies dient zum Schutz vor bakteriellen Infektionen in der Vagina und den Harnwegen. Safer Sex garantiert jedoch nicht unbedingt, dass Sie STIs vermeiden. Sie müssen daher sicherstellen, dass Sie alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sich vor sexuell übertragbaren Krankheiten und Harnwegsinfektionen zu schützen.
Gemeinsame Behandlungen
Wenn Sie in der Vergangenheit eine Harnwegsinfektion hatten, erinnern Sie sich wahrscheinlich an das seltsame „Kribbeln“ oder das leichte Brennen in der Harnröhre. Dies ist Ihr erster Hinweis darauf, dass Bakterien den Weg zum Eingang der Harnröhre gefunden haben. Viele Menschen stellen fest, dass sie das Problem im Keim ersticken können , wenn sie anfangen, große Mengen Wasser im Wechsel mit Gläsern Cranberrysaft zu trinken.
Selbst wenn dieses Gefühl in ein paar Stunden verschwindet, trinken Sie mindestens 24 Stunden lang täglich mindestens 3 Liter Wasser zusammen mit einem Liter Preiselbeersaft, nachdem diese Gefühle vergangen sind.
Cranberrysaft verhindert, dass Bakterien an der Harnröhre haften bleiben, und viel Wasser hilft dabei, die Bakterien aus dem Körper zu entfernen.
Wenn dies Ihre erste Harnwegsinfektion ist oder Sie das Problem nicht schnell genug erkannt haben, müssen Sie Ihren Arzt zur Behandlung aufsuchen. Die meisten Ärzte empfehlen Antibiotika, die Sulfonamide enthalten, um die Infektion zu heilen. Sie können auch Antibiotika verschreiben, um Entzündungen zu verringern.
Antibiotika werden zur Behandlung der Bakterien eingesetzt, die die Infektion verursachen.
Es gibt auch spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Antibiotika. Befolgen Sie unbedingt alle Anweisungen Ihres Arztes. Wenn Sie glauben, dass Ihre Medikamente Nebenwirkungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Ihrem Apotheker darüber, wie Sie diese Nebenwirkungen minimieren können.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in der Vergangenheit Harnwegsinfekte hatten oder wenn Sie in den letzten 6 Monaten eine Harnwegsinfektion hatten.
Wenn Sie Ihren Arzt nicht sofort aufsuchen können, können Sie die Symptome lindern, bis Ihr Arzt verfügbar ist. Apotheken sollten eine rezeptfreie Behandlung mit Phenazopyridin (eine beliebte Marke ist Uristat) durchführen, die das Brennen und die Schmerzen lindert.
Im Gegensatz zu anderen Schmerzbehandlungen werden mit dieser schmerzlindernden Formel nicht nur Harnwegsbeschwerden behandelt, sondern auch vorgebeugt. Dieses natürliche Urinprodukt ist einfach und leicht anzuwenden und kann Blasenschmerzen lindern. Wohltuende Inhaltsstoffe wirken beruhigend auf die Blase und sind mit Kräutern, Vitaminen und Mineralien ausgeglichen.
Fragen Sie zuerst einen Arzt, wenn Sie eine Harnwegsinfektion haben, bevor Sie ein Antibiotikum einnehmen. Möglicherweise müssen Sie einen auf Infektionskrankheiten spezialisierten Arzt aufsuchen, wenn sich Ihre Symptome nach drei Tagen nicht bessern.
Sie können auch rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen ausprobieren, um die Schmerzen zu lindern, bis Sie Ihren Arzt aufsuchen können.
Wenn wiederkehrende Harnwegsinfekte auf die Wechseljahre zurückzuführen sind, kann Ihr Arzt Ihnen möglicherweise vaginales Östrogen (z. B. Estrace) verschreiben, um das Gleichgewicht des Östrogens im Körper wiederherzustellen.
Ein Überblick über die besten Behandlungen für Harnwegsinfektionen
Harnwegsinfektionen (HWI) werden üblicherweise mit Medikamenten und einer Änderung des Lebensstils behandelt. Die geeignete Behandlung hängt von der Schwere und dem Ort der Infektion ab. Der wirksamste Ansatz besteht jedoch normalerweise in einer Kombination aus Antibiotika und Hausmitteln.
- Antibiotika: Die primäre Behandlung von Harnwegsinfektionen erfolgt mit Antibiotika. Diese Medikamente bekämpfen die Bakterien, die die Infektion verursachen, und töten sie ab. Die Wahl des Antibiotikums hängt von der Art der Bakterien ab, die die Infektion verursachen, und von ihrer Resistenz gegen bestimmte Medikamente. Es ist wichtig, die Antibiotikakur vollständig durchzuführen, auch wenn sich die Symptome bessern, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig ausgerottet ist.
- Schmerzlinderung: Frei verkäufliche Schmerzmittel können helfen, die Beschwerden zu lindern und die mit Harnwegsinfektionen einhergehenden Entzündungen zu reduzieren. Zusätzlich kann Phenazopyridin, ein Medikament speziell für Harnschmerzen, verschrieben werden, um Brennen und Harndrang zu lindern.
- Flüssigkeitszufuhr: Viel Wasser zu trinken ist wichtig, um Bakterien aus dem Harnsystem auszuspülen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, den Urin zu verdünnen, wodurch er die Harnwege weniger reizt, und fördert häufiges Wasserlassen, was wiederum dabei hilft, Bakterien auszuscheiden.
- Harnalkalinisierungsmittel: Manche Personen können von Harnalkalinisierungsmitteln profitieren, die helfen, den Säuregehalt des Urins zu neutralisieren. Dies kann die Beschwerden durch häufiges Wasserlassen oder das mit einer Harnwegsinfektion verbundene Brennen lindern.
- Hausmittel: Einige Hausmittel sind zwar kein Ersatz für eine medizinische Behandlung, können aber die Symptome lindern. Das Trinken von Cranberrysaft beispielsweise soll helfen, die Ansammlung von Bakterien an den Blasenwänden zu verhindern, obwohl die Beweise für seine Wirksamkeit nicht eindeutig sind.
- Operation (in seltenen Fällen): In Fällen, in denen Harnwegsinfektionen durch Erkrankungen oder Blockaden der Harnwege verursacht werden, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um das zugrunde liegende Problem zu beheben und wiederkehrende Infektionen zu verhindern.
Eine sofortige Behandlung von Harnwegsinfektionen ist entscheidend, um Komplikationen wie Niereninfektionen vorzubeugen. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, ist es wichtig, einen Arzt zur weiteren Untersuchung aufzusuchen.